Das Ende meiner Zeit in Augsburg! Es gibt wahrscheinlich kein besseres Gefühl als ein schwieriger Anfang mit einem guten Ende. So würde ich meine Zeit in Deutschland beschreiben. Am Anfang des Jahres dachte ich, dass ein ganzes Jahr in Deutschland unmöglich war. Im August war Juli wie eine Licht am Ende des Tunnels, die nie kommen würde. Ich wollte aufgeben, aber das war natürlich keine Möglichkeit. Mit der Unterstützung meiner Familie, Freunden und Ansprechpartnern habe ich das Jahr durchgehalten. Meine Einstellung zu Augsburg und zum Leben in Deutschland insgesamt ist seit März komplett verändert. Der Wendepunkt meines Jahres war natürlich das Ergebnis meines TestDAFs, das mir die Möglichkeit gab, mich an der Uni Augsburg anzumelden. Danach hatte ich das Gefühl, als ob eine Last von meinen Schultern genommen wurde und meine Zeit in Deutschland ganz angenehm wurde.
Ich bin glücklich, dass ich ein Semester an einer deutschen Universität studieren konnte, da ich selbst die Unterschiede mit amerikanischen Universitäten erfahren habe. Ich erwartete nicht, dass die Unterschiede so stark wären. Es gibt viel mehr Unabhängigkeit für die Studierenden und man hat mehr Freiheit mit der Wahl von Kursen. Es gab auch viel mehr Unabhängigkeit im Klassenzimmer, da die Seminare und Vorlesungen, die ich genommen habe, von die Studierenden geleitet waren. Dieses System hat mir gut gefallen, weil ich fand, dass die Selbstständigkeit eine entspanntere Atmosphäre erschafft. Durch meine Zeit an der Universität habe ich viele neue Menschen kennengelernt, die aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit in der Zukunft habe, meine neuen Freunden zu besuchen. Ich bin ganz dankbar, nicht nur für die neuen internationalen Kontakte, sondern auch für die neuen Freundschaften, die dauern wird, trotz der großen Entfernung.
Die besten Erfahrungen, die ich in Deutschland hatte, waren die Reisen nach verschiedenen Städten in Deutschland beziehungsweise verschiedenen Ländern. Dieses Jahr bin ich schon nach Polen, Tschechische Republik und Österreich gereist und ich habe noch zwei Reisen für Juli geplant, nämlich nach Mallorca in Spanien und Cardiff in Wales. Mit den VDAC Seminaren habe ich deutsche Städte besucht, die einzigartig und interessant sind. Die Seminare waren auch eine gute Möglichkeit, neue amerikanische Freunde kennenzulernen. Diese neuen Freundschaften sind stark und einige der besten Freundschaften, die ich bis jetzt in meinem Leben gemacht habe. Ich freue mich auf zukünftige Abenteuer mit meinen Freunden in den USA oder besser in Deutschland. Solche Reisen sind einmalig, weil die Erinnerungen und verbrachte Zeit mit Freunden unersetzlich sind.
Der Austausch hat sich gelohnt, weil mein Hauptziel war, meine Deutschkenntnisse zu verbessern, aber ich habe auch viel mehr von diesem Programm bekommen. Ich bin jetzt selbstzuversichtlicher und reifer und fühle mich gut vorbereitet, die nächste Phase meines Lebens zu begegnen. Ich kann kaum glauben, dass mein Jahr in Deutschland fast zum Ende ist. Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, kann ich nur lächeln, weil die Erinnerungen und Erlebnissen dieses Jahr wunderbar gemacht haben. Ich bin aufgeregt, meine Familie wiederzusehen und meinen Master in den USA anzufangen, aber ich denke schon an meiner nächsten Reise nach Deutschland.
Deutsch-Amerikanischer Herrenclub München e.V. c/o Dr. Walter Held, Albanistr. 11, 81541 München
Spendenkonto: IBAN: DE44 7002 0270 1740 1173 66 bei der UniCredit GmbH München
Registergericht: Amtsgericht München, VR 7918
mail: praesident@dahc-muenchen.de Tel.: +49 176 24766225
Copyright © 2025 · Alle Rechte vorbehalten All Rights Reserved